Kategorie: Turnen

Turnen

Ersatz-Wanderangebote für den diesjährigen Gau-Frühjahrswandertag am 27. April 2025

Liebe Wanderfreunde vom TGO, leider hat sich auch beim Gauturntag in Ueberau kein Verein für die Ausrichtung des Gau-Frühjahrswandertages gemeldet. Nun wird es Ersatzangebote am 27. April 2025 (wie in Corona-Zeiten) geben. Angebot Avom Parkplatz „Riedbusch“, am Ortseingang von Fischbachtal-Lichtenberg stehen zwei Rundwege zur Auswahl.Bitte eigenverantwortlich der Wegekennzeichnung folgen !!! Start: 10:00 Uhr, Parkplatz „Riedbusch“,

Weiterlesen »
Tanzen

Trainingsauftakt Teenie-Garde – Komm‘ ins Team!

Die Teenie-Garde des TSV 1909 Lengfeld startet mit neuem Schwung in die kommende Saison und freut sich auf begeisterten Zuwachs! Unter der Leitung von Trainerin Anna-Sophie Rapp trainieren die Mädchen nun bereits seit zwei Jahren mit viel Spaß und Teamgeist an ihren Choreografien. Gardetanz – Sport, Rhythmus und Gemeinschaft Gardetanz ist eine Kombination aus Tanz,

Weiterlesen »
Aktuelles

Power Ninjas – Bewegung & Selbstbehauptung für Jungen

Der TSV Lengfeld startet einen neuen Kurs für Jungen, die ihre Selbstbehauptung, ihr Selbstvertrauen und ihre Beweglichkeit stärken möchten. Der Kurs „Power Ninjas“ richtet sich an Jungen im Vorschulalter (Geburtsdatum: 01.07.2018 bis 30.06.2020) und bietet eine passende Möglichkeit, sich auf die Schule vorzubereiten, während sie gleichzeitig wichtige Fähigkeiten für das Leben erlernen. Unter der Leitung

Weiterlesen »
Fitness

Yoga Interessierte aufgepasst – neuer Einsteigerkurs beim TSV Lengfeld

Am Freitag, 28. März 2025 startet Trainerin Sarah Walter aufgrund vieler Nachfragen mit einem zweiten Yogakurs. Die Kurse im Überblick: 18:30 Uhr Level 1Geeignet für alle mit Yogaerfahrung und guter Grundfitness. Der Fokus liegt auf Flowelementen (Vinyasa-Stil) und fortgeschrittenen Asanas. Du solltest die Asanas des Sonnengrußes gut beherrschen und deine Bewegung mit dem Atemfluss koordinieren

Weiterlesen »
Turnen

Nikolausturnen 2024

Am Sonntag, 8. Dezember 2024 fand wieder das beliebte Nikolausturnen der Turnabteilung des TSV 1909 e.V. Lengfeld in der Turnhalle der Otzbergschule mit den Kindern der Sportgruppen sowie ihrer engsten eingeladenen Familienkreise statt. Über 150 Kinder haben in zehn Gruppen ihr Können unter Beweis gestellt. Eröffnet wurde das Programm in diesem Jahr von den drei Gerätturngruppen,

Weiterlesen »
Fitness

Der nächste Parkour-Workshop beim TSV Lengfeld am 25.01.2025 steht an! Meldet euch jetzt an!

Auch dieser Workshop eignet sich wieder für alle Kinder mit und ohne Erfahrung, die neugierig sind und an einem Samstag Spaß haben wollen. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, an dem Workshop teilzunehmen. Wir bieten dieses Mal erneut zwei Workshops an. Grundsätzlich sollen die Workshops altersmäßig aufgeteilt werden, um möglichst alters- und leistungshomogene Gruppen bilden zu

Weiterlesen »
Turnen

Benefizlauf in Ober Ramstadt

Beim alljährlichen Benefizlauf „LAUF MIT – Gib dem Leben eine Chance – nahmen am 12. Oktober lediglich drei Teilnehmer vom TSV Lengfeld teil. Die Landfrauen sowie der Narrhallaverein aus Ober-Ramstadt hatten mit dem Verein „Weiterleben e.V.“ zu einem 1,7 km langen Rundkurs zum Laufen, Walken oder Wandern eingeladen. Ab 14:00 Uhr konnte nach einer kurzen

Weiterlesen »
Turnen

Neue T-Shirts und Turnhosen für das Mädchen-Turnen

Die Gruppe Mädchen-Turnen (Montags von 17 Uhr bis 18 Uhr in der Turnhalle) mit den Übungsleiterinnen Stefanie Fornoff, Kathi Hothum-Graf und Kerstin Weichel freut sich sehr über neue T-Shirts und Turnhosen. Vielen Dank an die Firma Fraport für das Sponsoring.

Weiterlesen »

Gau-Herbstwandertag am 13. Oktober in Mümling-Grumbach

Der TV 1894 Mümling-Grumbach wird anlässlich seines 130-jährigen Jubiläumsmit dem Turngau Odenwald den Gau-Herbstwandertag in diesem Jahr ausrichten . Datum: 13. Oktober 2024Start/Ziel: Kultur- und Sporthalle, Wiesenweg 18, 64739 Höchst/Mümling-GrumbachStartzeit: 09:00 – 11:00 UhrStartgeld: 2 € ohne Abzeichen, Abzeichen können nach der Wanderung erworben werdenStrecke: 4 km, 8 km + 13 km1. Kontroll-/Verpflegungspunkt = Schäferhütte2.

Weiterlesen »