Diese Stunde soll die Entwicklung der „Kleinen“ spielerisch fördern. Hier lernen die Kinder mit Hilfestellung und mit verschieden Klein- und Großgeräten ein besseres Körpergefühl zu bekommen, Ängste zu verlieren um die eigene Wahrnehmung zu verbessern.
Hierbei dürfen sie sich mal so richtig “austoben”, auf Kästen, Bänke und Leitern steigen, balancieren lernen, durch Tunnel kriechen, springen, hüpfen und sich intensiv mit Mama, Papa, Oma oder Opa an Ihre Grenzen bringen und sich mit anderen Kindern treffen. Es steht also auch u. a. die soziale Komponente die für den Kindergartenbesuch sehr wichtig ist im Vordergrund.
Von den Eltern unterstützt, lernen die Kleinsten auf spielerische Weise ihren Körper kennen und haben viel Spaß an Bewegung und Spiel.