
Psychomotorik für Kinder
Ab dem 01.11.2024 wird wieder Psychomotorik beim TSV Lengfeld angeboten. In diesem Kurs geht es darum:– an den Stärken von Kindern anzusetzen,– ihnen über Materialen und Spiele neue motorische Anreize
Wir legen den Fokus auf eure Gesundheit. Unser qualifiziertes Personal begleitet euch in zertifizierten Kursen auf dem Weg der Genesung und unterstützt eine langfristige Fitness und Prävention.
Ab dem 01.11.2024 wird wieder Psychomotorik beim TSV Lengfeld angeboten. In diesem Kurs geht es darum:– an den Stärken von Kindern anzusetzen,– ihnen über Materialen und Spiele neue motorische Anreize
Der Reha- und Gesundheitssport erfreut sich in Lengfeld zunehmender Beliebtheit. Aktuell werden bereits zehn Kurse mit über 100 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern angeboten. Die Kurse sind jeweils auf verschiedene gesundheitliche
Unsere kompetenten Übungsleiter*innen und Trainer*innen bieten ein vielseitiges Angebot.
Habt ihr Interesse an einem Angebot? Dann meldet euch bei uns!
So wie wir ihn durchführen, wirkt er mit den Mitteln des Sports ganzheitlich auf den Menschen und deren körperlichen Einschränkungen.
Für Mann und Frau mit Beeinträchtigungen in Bewegungs- und Stützapparat resultierend aus Alltagsbelastungen oder nach Operationen oder fortführend nach einer Reha-Kur.
Übungsleiter/-innen, welche die Lizenz (…) erworben haben und diese durch Weiterbildung ständig bestätigen müssen. Dieser Sport unterliegt einer Kontrolle des Behindertenverbandes und der Krankenkassen. Ein Arzt muss für unseren Sport ansprechbar sein.
Indem ich bei meinem Hausarzt oder Facharzt entsprechend nachfrage. Die meisten Ärzte sind über diesen Sport sehr gut informiert und verordnen diesen wenn die Bedürftigkeit vorliegt. Fragen Sie nach dem rosa Formular „56“.
Der Reha-Sport fällt nicht unter die Budgetierung.
In der Regel wird eine Anzahl von 50 Übungseinheiten für einem Zeitraum von 18 Monaten verordnet und auch von den Krankenkassen so bestätigt.
(Behindertensportverband Brandenburg; 23.09.2011)
Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen über den Rehabilitationssportverband möglich.
Inhalte und Ziele
Förderung der körperlichen Fähigkeiten wie
Ziel ist es die Eigenverantwortlichkeit des Menschen für seine Gesundheit, Ausdauer, Kraft, Koordination und Flexibilität zu stärken.