Inhalte und Ziele
Förderung der körperlichen Fähigkeiten wie
- Kraft
- Beweglichkeit
- Koordinations- und Dehnungsfähigkeit
- Förderung der Körperwahrnehmung
- Förderung von wirbelsäulen- und gelenkschonendem Bewegungsverhalten
- Anwendung der Stabilisationskenntnisse
- Bewegungsspiele
- Motivation zur Eigeninitiative und Sensibilität der Gesundheit
- Aufbau sozialer Kontakte
- Integration in die Gruppe
- Abbau von Barrieren zum Sporttreiben
- Unterstützung bei der Bewältigung von Beschwerden und Missbefinden
- Kennenlernen von verschiedenen Entspannungsmethoden
Ziel ist es die Eigenverantwortlichkeit des Menschen für seine Gesundheit, Ausdauer, Kraft, Koordination und Flexibilität zu stärken.