Fußball

Spielfest der JSG Otzberg am 22.03.2025 in Lengfeld

Die Bambinis der JSG Otzberg beim Spielfest am heimischen Schafbuckel in Lengfeld am 22. März 2025. Ein großer Dank den fleißigen Eltern für die Unterstützung zur Ausrichtung des  Spielfestes auf unserem Campus. Das nächste Spielfest findet am kommenden Samstag (29.) bei Viktoria Schaafheim statt.

Weiterlesen »

Derby ohne große Höhepunkte – Torloses Remis gegen Georgenhausen

Sonntag 23.03.2025 (15:00Uhr)TSV Lengfeld – KSG Georgenhausen 0:0 In einem intensiven und temporeichen Spiel in der Kreisoberliga Odenwald trennten sich der TSV Lengfeld und die KSG Georgenhausen mit einem 0:0-Unentschieden. Beide Teams erspielten sich zwar einige Möglichkeiten, doch zwingende Torchancen blieben über die gesamte Spielzeit aus. Gerade für den TSV Lengfeld war die Partie von

Weiterlesen »

Punkteteilung trotz zweimalige Führung gegen KSG Georgenhausen 1b

Sonntag 23.03.2025 (13:00Uhr) TSV Lengfeld 1b – KSG Georgenhausen 2:2 Nach der durchaus ordentlichen und mannschaftlich geschlossenen Leistung, trotz klarer 4:0-Auswärtsniederlage gegen Groß-Bieberau II, stand ein Doppel-Heimspieltag an. Am vergangenen Wochenende bestritt die TSV 1b ihr erstes Heimspiel im Kalenderjahr 2025 gegen die zweite Mannschaft aus Georgenhausen. Gegen die relativ abstiegsungefährdeten Gäste musste nun etwas

Weiterlesen »

Yoga Interessierte aufgepasst – neuer Einsteigerkurs beim TSV Lengfeld

Am Freitag, 28. März 2025 startet Trainerin Sarah Walter aufgrund vieler Nachfragen mit einem zweiten Yogakurs. Die Kurse im Überblick: 18:30 Uhr Level 1Geeignet für alle mit Yogaerfahrung und guter Grundfitness. Der Fokus liegt auf Flowelementen (Vinyasa-Stil) und fortgeschrittenen Asanas. Du solltest die Asanas des Sonnengrußes gut beherrschen und deine Bewegung mit dem Atemfluss koordinieren

Weiterlesen »

Groß-Bieberau 1b eine Nummer zu groß für die 1b des TSV Lengfeld

Sonntag 16.03.2025 (13:00Uhr) SV Groß-Bieberau 1b – TSV Lengfeld 1b 4:0 Zu Beginn der Rückrunde wurde die Reserve des TSV Lengfeld beim erwartet starken SV Groß-Bieberau 1b gefordert. Auf dem Papier ging Lengfeld als Tabellenelfter gegen den Tabellenfünften definitiv nicht als Favorit in die Begegnung. Bei strahlendem Sonnenschein sollten die Zuschauer heute eine intensive Partie

Weiterlesen »

TSV Lengfeld zum Auftakt der Rückrunde bei der TSG Steinbach ohne Chance

Sonntag 16.03.2025 (15:00Uhr)TSG Steinbach – TSV Lengfeld 5:0 Aufstellung:Marco Zulauf, Georgios Pitsinis, Nils Hohmann, Calvin Baader, Felix Kluge, Janis Olicher, Max Messerschmitt, Kevin Drechsler, Sven Klimmek, Michael Heiß, Nico Quaadt Auswechslung:Robin Breitwieser (45.Min. für Max Messerschmitt), Yannick Diehl (59.Min. für Felix Kluge), Steven Baader (34.Min. für Sven Klimmek), Marlon Meidert Tore:1:0 Davut Kof (19.Min.), 2:0

Weiterlesen »
Aktuelles

Psychomotorik für Kinder

Ab dem 01.11.2024 wird wieder Psychomotorik beim TSV Lengfeld angeboten. In diesem Kurs geht es darum:– an den Stärken von Kindern anzusetzen,– ihnen über Materialen und Spiele neue motorische Anreize zu schaffen,– im Kontakt mit anderen vielfältige, möglichst positive Sozialerfahrungen zu sammeln,– eine Atmosphäre zu schaffen, in der eigenes Handeln und tätig sein im Vordergrund

Weiterlesen »

Seniorennachmittag beim TSV Lengfeld am 03.04.2025

Der nächste „Seniorennachmittag“ findet am Donnerstag, 03.04.2025 von 15 Uhr bis 17 Uhr. In den vergangenen Monaten zeigte sich die zunehmende Beliebtheit des gemütlichen Nachmittags. Daher möchten wir gerne explizit darauf hinweisen, dass alle Interessierten, egal welchen Alters, herzlichst eingeladen sind. Für einen Festbetrag von 5€ werden den Gästen schmackhafte hausgemachte Kuchen, belegte Brötchen und

Weiterlesen »
Aktuelles

Einzug der halbjährlichen Mitgliedsbeiträge im März 2025

Liebe TSV-Mitglieder, turnusgemäß buchen wir Mitte März (vsl. in der KW 12) den halbjährlichen Mitgliedsbeitrag von Eurem hinterlegten Konto ab. Bitte achtet auf eine ausreichende Kontodeckung, um Folgegebühren zu vermeiden. Falls es eng werden sollte, kommt einfach auf das Vorstandsteam zu und wir finden eine Lösung. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Die Mitgliedsbeiträge sind ein

Weiterlesen »