Sonntag 16.03.2025 (13:00Uhr)
SV Groß-Bieberau 1b – TSV Lengfeld 1b 4:0
Zu Beginn der Rückrunde wurde die Reserve des TSV Lengfeld beim erwartet starken SV Groß-Bieberau 1b gefordert. Auf dem Papier ging Lengfeld als Tabellenelfter gegen den Tabellenfünften definitiv nicht als Favorit in die Begegnung. Bei strahlendem Sonnenschein sollten die Zuschauer heute eine intensive Partie auf dem für Lengfelder Verhältnisse großen Kunstrasenplatz zu sehen bekommen.
Die Gastgeber aus Groß-Bieberau starteten erwartet offensiv in die Partie und setzten die Gäste aus Lengfeld direkt im Spielaufbau unter Druck. Lengfeld konzentrierte sich zunächst darauf kompakt in der Defensive zu stehen und vereinzelt Nadelstiche über die Außen zu setzen. Groß-Bieberau war über weite Strecken der Partie spielerisch überlegen. In der ersten Halbzeit konnte Lengfeld bis kurz vor der Pause nahezu alle Angriffe mit ein wenig Glück und Geschick entschärfen. Beinahe hätte Lengfeld nach gut einer halben Stunde den Führungstreffer erzielt. Marlon Meidert traf nach einer gelungenen Kombination nur das Außennetz. In der 35.Minute hatte der TSV dann ein wenig Glück, dass der Unparteiische nach einem Kontakt im Strafraum nicht auf Strafstoß für die Gastgeber entschied. Vermutlich ging Groß-Bieberaus Spieler aus Sicht des Schiedsrichters trotz Kontakt zu leicht zu Boden. In der 40.Minuten gingen die Gäste dann doch verdientermaßen in Führung. Ein langer Ball in die Spitze wurde per Kopf verlängert und Hörr konnte relativ freistehend den verlängerten Ball zum 1:0 einschieben. Fast mit dem Halbzeitpfiff konnten die Gastgeber sogar noch auf 2:0 erhöhen. Einen scharf getretenen Eckstoß konnte Barkhausen am langen Pfosten aus kurzer Distanz einköpfen. So gingen die Gäste aus Lengfeld trotz ansprechender Leistung mit einem zwei-Tore-Rückstand in die Kabine.
Das Trainerteam wechselte zur Halbzeit lediglich auf einer Position. Für Benedikt Krauß kam David Zulauf neu ins Spiel. Lengfeld versuchte zu Beginn der zweiten Hälfte nochmals alles in die Waagschale zu werfen, um den möglichen Anschlusstreffer zu erzielen. Die Gäste aus Lengfeld konnten das Spielgeschehen zwar vermehrt in die Hälfte der Gastgeber verlagern, konnten allerdings kaum zwingende Torchancen herauszuspielen. Die Gastgeber blieben Ihrerseits stets über Kontersituationen gefährlich. Gut zehn Minuten vor dem Abpfiff konnten die Gastgeber dann mit dem Treffer zum 3:0 den Deckel endgültig drauf machen. Ein Pass in die Schnittstelle der Lengfelder Abwehr wurde vom Stürmer der Bieberauer im letzten Augenblick entscheidend verlängert, so dass der von außen gestartete Flügelspieler den Treffer aus stark abseitsverdächtiger Position erzielen konnte. Den Schlusspunkt zum 4:0 erzielten die Gastgeber dann nach einem Abstimmungsfehler im Defensivverbund bzw. durch energisches Nachsetzen.
Am Ende stand für den TSV eine verdiente Niederlage zu buche. Allerdings zeigten die Gäste aus Lengfeld gegen eine überlegene Elf aus Groß-Bieberau eine durchaus ansprechende und kämpferisch solide Leistung auf die es aufzubauen gilt. Am kommenden Wochenende gastieren beide Mannschaften der KSG Georgenhausen am Lengfelder Schafbuckel.
Aufstellung:
Johannes Koch, Julian Handschuh, Tobias Zulauf, Benedikt Sauer, Niklas Wollenhaupt, Yannick Diehl, Marlon Meidert, Domenik Vogler, Tobias Vagts, Sven Ruths, Benedikt Krauß
Auswechslungen:
Lucas Heeremann (70.Min. für Sven Ruths), David Zulauf (46.Min. für Benedikt Krauß), Aedan Klimmek, Javier Balmerth (80.Min. für Tobias Vagts)
Tore:
1:0 Ruben Hörr (40.Min.), 2:0 Jonas Barkhausen (45.+1.Min.), 3:0 Dennis Barkhausen (85.Min.), 4:0 Yasin Goksel (87.Min.)
Vorschau:
Kreisliga B-Dieburg
Sonntag 23.03.2025, TSV Lengfeld 1b – KSG Georgenhausen 1b (13:00Uhr)
Kreisoberliga Di./Odw.
Sonntag 23.03.2025, TSV Lengfeld – KSG Georgenhausen (15:00Uhr)