TSV 1909 Lengfeld

Fastnacht


Gemeinsam mit dem Schützenverein Lengfeld richtet der Sportverein
bereits seit 45 Jahren die Lengfelder Fastnacht aus. 
Dazu zählen vier unterhaltsame Sitzungen und eine Kinderfastnacht. 


Mittlerweile ergänzt die After-Work-Party an Weiberfasching im Sportheim 
sowie die Teilnahme am „Iwweroer Fastnachtsumzug“ das Programm.

Information Fastnacht 2025

1.Sitzung
14.02.2025 (Freitag)

Beginn 19:11 Uhr
im Anschluss After-Show-Party mit DJ

Schützenhaus

Reinheimer Straße 56
64853 Otzberg-Lengfeld

2.Sitzung
16.02.2025 (Sonntag)

Beginn 15:33 Uhr

Schützenhaus

Reinheimer Straße 56
64853 Otzberg-Lengfeld

3.Sitzung
21.02.2025 (Freitag)

Beginn 19:11 Uhr
im Anschluss After-Show-Party mit DJ

Schützenhaus

Reinheimer Straße 56
64853 Otzberg-Lengfeld

"Die Vierte"
22.02.2025 (Samstag)

Einlass 19:33 Uhr, Beginn 20:11 Uhr
mit Tanzshows, Gesang, Feierstimmung
mit Onion-Beatz DJ Team

Schützenhaus

Reinheimer Straße 56
64853 Otzberg-Lengfeld

Altweiber After-Work-Party
27.02.2025 (Donnerstag)

ab 15:11 Uhr

TSV-Sportheim

Am Schafbuckel 2
64853 Otzberg-Lengfeld

Kinder-Fastnacht
01.03.2025 (Samstag)

ab 15:11 Uhr

Schützenhaus

Reinheimer Straße 56
64853 Otzberg-Lengfeld

Kartenverkauf


Wer sich eine Eintrittskarte für die vier Sitzungen sichern möchte, der kommt am besten
am Sonntag, 12. Januar 2025 direkt ins Sportheim des TSV Lengfeld.
Der Verkauf startet hier offiziell um 9.00 Uhr. Pro Sitzung können Einzelpersonen je 12 Tickets erwerben.
Ein Ticket kostet 13,- Euro, Tickets für „Die Vierte“ kosten 10,- Euro.
Das Sportheim öffnet an diesem Morgen um 6.00 Uhr.
Die Wartenden werden bereits ab 6.00 Uhr bewirtet und ab 8.00 Uhr mit einem leckeren Frühstück versorgt.

In den darauffolgenden Wochen bis zu den Sitzungen werden die Karten über
Gudrun Ehmer (Mobil: 0152 34040747, E-Mail: gudrun.ehmer@gmx.de) direkt verkauft.

Der Eintritt zur Kinder-Fastnacht (Kinder: 1,- €, Erwachsene: 2,- €) wird vor Ort bezahlt,
es benötigt keinen Kauf einer Eintrittskarte.

Der Eintritt zur After-Work-Party ist kostenfrei.

Aufruf: Zeremonienmeister
oder -meisterin gesucht!


Der Tradition nach werden die Lengfelder Sitzungen immer von einem Zeremonienmeister oder einer -Meisterin
mit dem Sitzungsruf eröffnet. Für diese Funktion sucht die Lengfelder Fastnachtsgemeinde aktuell noch eine Nachbesetzung. Das Alter oder Geschlecht spielt hierbei keine Rolle, es braucht lediglich etwas Freude
an der Fastnacht sowie Zeit, bei den Sitzungen anwesend zu sein.


Wer Interesse daran hat, meldet sich bitte für weitere Absprachen bei 
Fastnachtspräsident Rainer Bäcker
(Mobil: 0171 2263429), oder einer der Ansprechpersonen der beiden ausrichtenden Vereine: 
Gudrun Ehmer (Schützenverein Lengfeld, Mobil: 0152 34040747) und 
Carolin Handschuh (TSV Lengfeld, Mobil: 0171 1526941).

„Schnullkapp Helau!“


Kontakt für Fragen und Anregungen zur
 Fastnacht

Carolin Handschuh
E-Mail: carolin.handschuh@tsv1909lengfeld.de
Mobil: 0171 1526941