Sonntag 23.03.2025 (15:00Uhr)
TSV Lengfeld – KSG Georgenhausen 0:0
In einem intensiven und temporeichen Spiel in der Kreisoberliga Odenwald trennten sich der TSV Lengfeld und die KSG Georgenhausen mit einem 0:0-Unentschieden. Beide Teams erspielten sich zwar einige Möglichkeiten, doch zwingende Torchancen blieben über die gesamte Spielzeit aus.
Gerade für den TSV Lengfeld war die Partie von großer Bedeutung, da es für das Team um den Klassenerhalt geht. Dementsprechend war von Beginn an eine hohe Einsatzbereitschaft und Kampfgeist zu erkennen. Die Mannschaft von Trainer Fatih Kilicarslan zeigte sich besonders in der Defensive stabil und ließ kaum gefährliche Abschlüsse der Gäste zu. Positiv hervorzuheben ist, dass der TSV bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ohne Gegentor blieb – ein klares Zeichen für die verbesserten Defensivqualitäten.
Allerdings muss Lengfeld offensiv wieder in die Spur finden. Trotz hohem Engagement und großem Einsatz fehlte es an Durchschlagskraft in der Offensive. Wenn die Mannschaft den Klassenerhalt sichern will, muss sie sich in den kommenden Spielen zwingender vor dem gegnerischen Tor präsentieren.
Dennoch kann das Team vom Schafbuckel aus der Partie etwas Positives mitnehmen: Die kämpferische Leistung und die defensive Stabilität geben Hoffnung für die kommenden Aufgaben. In den verbleibenden Spielen wird es nun darum gehen, auch in der Offensive den entscheidenden Schritt nach vorne zu machen.
Aufstellung:
Marco Zulauf, Georgios Pitsinis, Volker Hermanns, Nils Hohmann, Calvin Baader, Felix Kluge, Janis Olicher, Max Messerschmitt, Steven Baader, Kevin Drechsler, Nico Quaadt
Auswechslung:
Robin Breitwieser (74.Min. für Steven Baader), Yannick Diehl (83.Min. für Nils Hohmann), Youri Büchler (50.Min. für Felix Kluge), Marlon Meidert
Tore:
keine
Vorschau:
Kreisliga B-Dieburg
Sonntag 30.03.2025, Germania Ober-Roden 1c – TSV Lengfeld 1b (13:00Uhr)
Kreisoberliga Di./Odw.
Sonntag 30.03.2025, Viktoria Kleestadt – TSV Lengfeld (15:00Uhr)