TSV Lengfeld zieht positive Bilanz bei Jahreshauptversammlung am 9. Mai 2025

Der TSV 1909 e.V. Lengfeld konnte am vergangenen Freitag rund 60 Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Sportheim begrüßen. Ein ereignisreicher Abend, bei dem der Jahresrückblick, Ehrungen und die Weichenstellung für das kommende Geschäftsjahr im Mittelpunkt standen.

Die Versammlung wurde von Vorstandsmitglied Klemens Nothacker eröffnet. Es schlossen sich Bürgermeister Matthias Weber und Ortsvorsteherin Ulli Bundschuh mit Grußworten an die anwesenden Vereinsmitglieder und einem Dank für das vielseitige Engagement für den Verein und die Otzberger Gemeinde an.

Im Anschluss präsentierten die drei Abteilungen Turnen-Tanzen-Fitness, Reha- und Gesundheitssport sowie Fußball einen umfassenden Jahresrückblick. Besonders hervorzuheben sind die positiven Entwicklungen im Bereich Turnen-Tanzen-Fitness, wo durch 5 neue Kurse das Angebot für verschiedene Zielgruppen so stark erweitert werden konnte, wie schon viele Jahre zuvor nicht mehr. Und auch im Reha- und Gesundheitssport konnten durch den Gewinn einer neuen Übungsleiterin zusätzliche Angebote, die sich bereits großem Zuspruch erfreuen, gestartet werden.

Mit den Finanzen, präsentiert von Vorstandsmitglied Tobias Zulauf, zeigt sich der Verein insgesamt sehr zufrieden. So konnte mit einigen Zuschüssen im vergangenen Jahr auch die Renovierung der rund 40 Jahre alten Toiletten-Einrichtungen im Sportheim erfolgreich umgesetzt werden.

Zur Sprache kam weitergehend die Einführung der Otzberger Schnupperkarte für alle Abteilungen, über die sich seit Ostern bereits 5 interessierte Familien zum Schnuppern angemeldet haben. Im Rahmen der Ehrungen wurden langjährige Mitglieder für 25, 40, 50, 60 und sogar 70 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt – eine schöne Tradition, um den langjährigen Mitgliedern in einem wertschätzenden Rahmen den Dank für ihre Treue auszusprechen. Geehrt wurden:

25 Jahre Vereinsmitgliedschaft

  • Clemens Laub
  • Alexander Kerkau
  • Leoni Kerkau
  • Johanna Glanzner
  • Simon Lautenschläger
  • Sven Schmiedl
  • Christian Meixner
  • Nils Storck
  • Luisa Ruths

40 Jahre Vereinsmitgliedschaft

  • Sigrid Reitzel
  • Steffen Petry
  • Steffen Walter
  • Frank Klock
  • Günter Kritzinger
  • David Zulauf

50 Jahre Vereinsmitgliedschaft

  • Kay Storck
  • Meike Ruths
  • Christiane Roß
  • Susanne Kirchner
  • Franz Delzeit
  • Oliver Schiek
  • Stefan Grenzer

60 Jahre Ehren-Vereinsmitgliedschaft

  • Edmund Zulauf
  • Wolfgang Storck

70 Jahre Ehren-Vereinsmitgliedschaft

  • Walter Tauber

Der Bericht der Kassenprüfer, vorgetragen von Holger Tinz, wurde die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt, woraufhin die Entlastung des Vorstands einstimmig beschlossen wurde. Für die kommenden Jahre wurden Alexandra Diehl und Tim Benien als neue Kassenprüfer gewählt.

In die Vereinsziele für das laufende Jahr führte Vorstandsmitglied Carolin Handschuh ein.  Dazu gehören insbesondere konkrete Projekte wie die Umsetzung einer Brunnenbohrung, das Erreichen des Spendenziels für die Beschaffung einer digitalen Anzeigentafel für den Fußballplatz, die Renovierung der Duschen im Sportheim sowie mittelfristig die Optimierung des Eingangsbereichs des Sportheims durch eine wetter- und windfeste Wandinstallation sowie die Anschaffung eines Mähroboters.

Abschließend berichtete Achim Göttmann vom Förderverein des TSV Lengfeld zu den vielseitigen Projekten, die der Förderverein im vergangenen Jahr bezuschusste. Die Versammlung endete mit einem gemütlichen Ausklang mit italienischer Pizza vom Team „La Dolce Vita de Angelo“ aus Groß-Umstadt.

Der TSV Lengfeld blickt optimistisch in die Zukunft, bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Unterstützung und baut auch weiterhin auf den guten Zusammenhalt im Verein.