Lengfeld sichert sich drei Zähler im Abstiegskampf – 3:1 Erfolg gegen Mosbach/Radheim

Sonntag 13.04.2025 (15:00 Uhr) 

TSV Lengfeld 1a – SG Mosbach/Radheim 1a 3:1

Nach einer katastrophalen Vorstellung, am vergangenen Sonntag gegen den Tabellenletzten aus Sandbach, musste die 1A des TSV eine Reaktion gegen Mosbach/Radheim zeigen. Das Hinspiel war allen Spielern noch sehr präsent, als man eine krachende Niederlage einstecken musste.

Von Beginn an war den Lengfelder Spielern anzumerken, dass heute die Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde, die die Grundtugenden des Fußballs am ehesten zeigen kann. Die nötige Zweikampfhärte, Kommunikation und Laufbereitschaft stimmten auf Lengfelder Seite von der ersten Minute an. So dauerte es auch nicht lange bis sich die erste Möglichkeit zum Torerfolg bot. Ein gegnerischer Freistoß wurde abgefangen und schnelles Umschaltverhalten durch Steven Baader, brachte Max Messerschmidt in aussichtsreiche Abschlusssituation. Sein Heber vor dem Gästekeeper geriet allerdings zu lang und landete hinter dem Tor. Ein Musterbeispiel wie der TSV heute agieren wollte. Ballverluste des Gegners forcieren und durch schnelles Umschalten eigene Chancen kreieren. Innerhalb der ersten Viertelstunde spielte man sich mehrere Ecken heraus, die aber leider ohne nennenswerten Erfolg blieben. Mosbach/Radheim fand nur schleppend ins Spiel und konnte sich außer einigen Standartsituationen keinen großartigen Torchancen herausspielen. Nach 30 gespielten Minuten kam es zum ersten Dämpfer auf Lengfelder Seite. Nach einer eigenen Ecke verlor man den Ball am gegnerischen Strafraum und Mosbach/Radheim schaltete mit ihren schnellen Außenspielern um. Dieser Angriff konnte dann nur zu Kosten eines Elfmeters gestoppt werden. Dennis Eifert verwandelte den Strafstoß zur schmeichelhaften Führung für die Gäste. Trotz dieses Nackenschlages spielte die Lengfelder Mannschaft weiterhin sehr diszipliniert und ließ sich auch in einer etwas hitzigen Schlussphase der ersten Halbzeit nicht aus der Ruhe bringen.

In der Pause fand man motivierende Worte für einander und so startete die 1A voller Tatendrang in den zweiten Durchgang. In der 47. Minute war es dann soweit und der TSV konnte sich für sein engagiertes Spiel belohnen. Janis Olicher gewann den Zweikampf gegen seinen Gegenspieler und schickte anschließend mit einem langen Pass Nico Quaadt auf die Reise. Sein flacher Abschluss fand den Weg ins Tor zum Ausgleich. Dieses Tor war der Startschuss für eine erfolgreiche zweite Halbzeit. Nicht mal 10 Minuten nach dem Ausgleistreffer, erzielte Calvin Baader in der 55. Spielminute die Führung für die Lengfelder. Freigespielt am gegnerischen Strafraum dribbelte er sich durch die gesamte Abwehrkette der Gäste und versenkte den Ball per Linksschuss im langen Eck des Tores. Die Mannschaft wirkte nach diesem Treffer wie befreit und hätte in der 59. Spielminute fast das 3:1 nachgelegt. Max Messerschmitt kam nach einer Flanke frei vor dem Tor zum Abschluss, scheiterte aber am glänzend parierenden Gästekeeper. Dieser Treffer wäre wahrscheinlich die vorzeitige Entscheidung gewesen. Mosbach/Radheim agierte in der Folge ideenlos und fand keine Möglichkeit die Lengfelder Abwehr ins wanken zu bringen. In der 74. Minute knallte der Ball nach einer Ecke von Yannick Diehl an den Pfosten des gegnerischen Tores. Der TSV geriet auch in der Schlussphase nicht mehr in Bedrängnis und sorgte in der 85. Minute für die endgültige Entscheidung. Nico Quaadt erzwang mit seiner flachen Hereingabe ein Eigentor und den damit verbundenen Sieg.

Durch diesen wichtigen Heimsieg stellte man in der Tabelle wieder Anschluss an das Mittelfeld her. Nach der kurzen Osterpause ist es vor allem wichtig das gute Gefühl des Sieges und den Glauben an die eigenen Stärken mitzunehmen und im schweren, aber wichtigen Auswärtsspiel in Lützel-Wiebelsbach die nächsten Punkte einzufahren

Aufstellung:
Marco Zulauf, Sven Klimmek, Georgios Pitsinis, Volker Hermanns, Janis-Luca Olicher, Youri Büchler, Yannick Diehl, Calvin Baader, Max Messerschmitt, Steven Baader, Nico Quaadt

Auswechslung:
Kevin Drechsler (66.Min. für Calvin Baader), Sven Ruths, Benedikt Krauß (90.Min. für Nico Quaadt), Till Briggmann (78.Min. für Sven Klimmek), Javier Balmerth

Tore:
0:1 Dennis Eifert (30.Min.), 1:1 Nico Quaadt (47.Min.), 2:1 Calvin Baader (55.Min.), 3:1 Eigentor SG (85.Min.)

Vorschau:
Kreisliga B-Dieburg
Mittwoch 23.04.2025, SG Klingen – TSV Lengfeld 1b (19:30Uhr)  

Kreisoberliga Di./Odw.
Sonntag 27.04.2025, SV Lützel-Wiebelsbach – TSV Lengfeld (15:00Uhr)