Sonntag 13.04.2025 (13:00Uhr)
TSV Lengfeld 1b – SG Mosbach/Radheim 1b 4:3
Nach der knappen, aber dennoch enttäuschenden Niederlage im Duell gegen den Tabellennachbarn TS Ober-Roden III, war für die Lengfelder Reserve heute Widergutmachung angesagt. Gegen den Tabellensiebten Mosbach/Radheim II musste allerdings eine deutliche Leistungssteigerung her, um etwas Zählbares mitnehmen zu können. Im Gegensatz zur Vorwoche musste das Trainerteam die Startelf gleich auf 5 Positionen verändern. Für Tobias Zulauf, Yanis Frohnert, Till Briggmann, Aedan Klimmek und Marlon Tinz standen Patrick Roß, Klemens Nothacker, Benedikt Sauer, Javier Balmerth, Tobias Vagts von Beginn an auf dem Feld.
Nach einer verhaltenen ersten Viertelstunde, geprägt von zögerlichem Abtasten beider Teams, nahm die Begegnung so langsam Fahrt auf. Vor allem die Gäste aus Mosbach/Radheim überzeugten vor allem vor dem Tor. Mit seinem Doppelschlag erzielte Peter Geisenhof binnen 5 Minuten für die Gäste bereits früh in der Partie eine Zwei Tore Führung. Lengfeld konnte seinerseits kaum überzeugen und auch keinen eigenen Treffer erzielen. Bis zur Pause hatten beide Teams noch weitere Tormöglichkeiten, konnten allerdings keine davon verwerten. So ging der TSV Lengfeld mit einem enttäuschenden 0:2 Rückstand in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel versuchte das Trainerteam Diehl/Krauß mit der Einwechslung von Meron Amanuel nochmal etwas Kreativität ins Spielgeschehen einzuwechseln. Dieser Plan war allerdings kurz darauf hinfällig, da Amanuel verletzungsbedingt bereits nach wenigen Minuten wieder ersetzt werden musste. Neu in die Partie kam Aedan Klimmek. Es dauerte bis zur 60.Minuten bis zum nächsten Rückschlag aus Lengfelder Sicht. Mosbach/Radheim konnte durch Ibrahim Jad die Führung weiter ausbauen. Mit dem Treffer zum 0:3 sahen die Gäste nun bereits wie der sicher geglaubte Sieger aus. Doch an diesem Tag sollte es anderes kommen. Durch eine furiose Aufholjagd konnte Lengfeld die bereits verloren geglaubte Partie doch noch zu seinen Gunsten entscheiden. Aber eins nach dem anderen. Der dritte Treffer setzte bei den Gastgebern nochmal zusätzliche Kräfte frei und die Gäste schalteten gefühlt einen Gang zurück. Den Anfang machte zunächst Lengfelds Niklas Weinert der in der 68.Minute den Treffer zum 1:3 aus Sicht der Gastgeber erzielte. Bereits wenige Minuten später erzielte der TSV den 2:3 Anschlusstreffer. Diesmal war es Tobias Vagts der einen fälligen Strafstoß in der 72.Minute sicher im Tor unterbrachte. Es dauerte nun bis zur 86.Minute als Lengfeld den fälligen Treffer zum 3:3 Ausgleich erzielen konnte. Torschütze kurz vor Spielende war diesmal Sven Ruths. Doch Lengfeld gab sich mit der Punkteteilung nicht zufrieden und spielte weiter mutig auf Sieg. Und so kam es in der ersten Minute der Nachspielzeit zum Siegtreffer für den TSV Lengfeld. Torschütze zum vielumjubelten 4:3 Siegtreffer erzielte Benedikt Sauer. Kurz darauf beendete der Unparteiische die Begegnung und der Jubel kannte keine Grenzen.
Nach diesem enorm wichtigen Dreier im Abstiegskampf rangiert Lengfeld auf Tabellenplatz 11. Am kommenden Osterwochenende ist der TSV spielfrei. Die nächste Begegnung der TSV 1b findet am Mittwoch 23.04. statt. Im Otzberg-Derby gastiert man um 19:30Uhr bei der SG Klingen (Spielort Ober-Klingen).
Aufstellung:
Patrick Roß, Julian Handschuh, Marlon Büchler, Klemens Nothacker, Tobias Vagts, Benedikt Sauer, Niklas Weinert, Domenik Vogler, Sven Ruths, Benedikt Krauß, Javier Balmerth
Auswechslungen:
Meron Amanuel (46.Min. für Marlon Büchler), Jakob Koch (80.Min. für), Johannes Koch, Aedan Klimmek (50.Min. für Meron Amanuel), Yannis Frohnert
Tore:
0:1 Peter Geisenhof (18.Min.), 0:2 Peter Geisenhof (22.Min.), 0:3 Ibrahim Jad (59.Min.), 1:3 Niklas Weinert (68.Min.), 2:3 Tobias Vagts (72.Min.), 3:3 Sven Ruths (86.Min.), 4:3 Benedikt Sauer (90+1.Min.)
Vorschau:
Kreisliga B-Dieburg
Mittwoch 23.04.2025, SG Klingen – TSV Lengfeld 1b (19:30Uhr)
Kreisoberliga Di./Odw.
Sonntag 27.04.2025, SV Lützel-Wiebelsbach – TSV Lengfeld (15:00Uhr)