Erster Dreier nach acht Niederlagen – 4:2 Erfolg gegen den Tabellenzweiten Steinbach

Donnerstag 13.11.2025 (19:30Uhr) 

TSV Lengfeld – TSG Steinbach 4:2

Stabile Defensive und gefährliche Nadelstiche des TSV – Lengfeld mit den besseren Chancen 
Lengfeld ging mit einem klaren Matchplan in die Partie: Hinten sicher stehen, kein Gegentor zulassen und über schnelle Umschaltmomente Nadelstiche setzen. Dieser Ansatz ging in der ersten Halbzeit hervorragend auf. Die Defensive der Gastgeber präsentierte sich äußerst stabil, verschob diszipliniert und ließ aus dem Spiel heraus kaum nennenswerte Möglichkeiten für Steinbach zu. Die Gäste hatten zwar mehr Ballbesitz und versuchten ins letzte Drittel zu kommen, wirklich gefährlich wurden sie jedoch fast ausschließlich durch Standardsituationen. Die besseren Chancen hatte eindeutig der TSV. Zwei hochkarätige Gelegenheiten ließen die Gastgeber sogar am Führungstreffer schnuppern: Zunächst scheiterte Max Messerschmitt nach einem schnell vorgetragenen Angriff am Pfosten, kurz darauf verzog Calvin Baader seinen Abschluss nur um wenige Zentimeter. Lengfeld kombinierte im Umschaltspiel mutig und zielstrebig und sorgte damit immer wieder für Unruhe in der Steinbacher Defensive. Trotz der optischen Überlegenheit der Gäste hätten sich die Odenwälder nicht beschweren können, wenn der TSV mit einer Führung in die Pause gegangen wäre. 

Eigentor als Weckruf – Lengfeld dreht die Partie in wenigen Minuten 
Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff wurde die Partie dann auf den Kopf gestellt. Eine Flanke der Steinbacher köpfte Lengfelds Yannis Frohnert unglücklich zum 0:1 ins eigene Tor. (53.). Für die Heimelf ein bitterer Rückschlag – doch anstatt in Schockstarre zu verfallen, entfachte das Gegentor neuen Kampfgeist. Nur drei Minuten später gelang dem TSV die schnelle Antwort: Der Torschuss von Steven Baader wurde zunächst abgeblockt, den Abpraller konnte Max Messerschmitt aus kurzer Distanz zum 1:1 über die Linie drücken (56.). Der Ausgleich wirkte wie eine Initialzündung. Lengfeld übernahm nun die Kontrolle, erhöhte das Tempo und attackierte mutig. Der Lohn folgte prompt: Nach einem schön vorgetragenen Angriff über Steven Baader und Nico Canci kam schließlich Calvin Baader im Strafraum frei zum Abschluss und traf präzise zur 2:1-Führung (60.). Es folgten einige Chancen auf das 3:1 für Lengfeld, welche allerdings nicht genutzt wurden. In der 87. Minute konnte Steinbach den schmeichelhaften Ausgleich erzielen. Erkan Erdem nutzte eine Unaufmerksamkeit der Defensive und verwandelte zum 2:2.  

Verrückte Nachspielzeit mit doppeltem Happy End für Lengfeld 
Doch die Partie sollte noch ihren emotionalen Höhepunkt erleben. In einer von Hektik, Leidenschaft und beidseitigem Offensivdrang geprägten Nachspielzeit zeigte Lengfeld enorme Moral. Zuerst war erneut Messerschmitt zur Stelle, der in der 90.+4 Minute nach einem langen Ball schneller schaltete als die Steinbacher Hintermannschaft und unter großem Jubel zum 3:2 traf. Nur zwei Minuten später setzte Robin Breitwieser endgültig den Deckel auf die Begegnung. Nachdem Messerschmitt den Ball in der eigenen Hälfte erobern konnte, folgte ein Lauf bis hin zum Torabschluss, welchen der Torwart der Gäste parieren konnte. Den Abpraller konnte, der nur 22 Sekunden zuvor eingewechselte, Breitwieser sehenswert im Tor unterbringen. 

Der TSV Lengfeld zeigte sich kämpferisch, ließ sich auch von Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen und nutzte seine Chancen in der entscheidenden Phase kompromisslos. Aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung, des größeren Willens und der starken Reaktion nach dem Eigentor ist der Sieg gegen den Tabellenzweiten insgesamt völlig verdient. Mit diesem Erfolg verschafft sich Lengfeld wichtige Luft im Abstiegskampf – und beweist, dass mit dem Team trotz schwieriger Wochen weiterhin zu rechnen ist. 

Aufstellung:
Patrick Roß, Kevin Baron, Georgios Pitsinis, Max Messerschmitt, Calvin Baader, Janis-Luca Olicher, Nico Canci, David Stummer, Yannis Frohnert, Youri Büchler, Kevin Drechsler

Auswechslung:
Till Briggmann, Nils Ohlenschläger (85. Min. für Yannis Frohnert), Steven Baader (55. Min. für Janis-Luca Olicher), Paul Rieß, Robin Breitwieser (90+6. Min. für Calvin Baader)

Tore:
0:1 Eigentor TSV (53. Min.), 1:1 Max Messerschmitt (56. Min.), 2:1 Calvin Baader (60. Min.), 2:2 Erkan Erdem (87. Min.), 3:2 Max Messerschmitt (90+4. Min.), 4:2 Robin Breitwieser (90+6. Min.) 

Vorschau:
Kreisliga B-Dieburg Saison 25/26
Sonntag 16.11.2025, FSV Schlierbach – TSV 1b (15:00Uhr) 

Sonntag 23.11.2025, TSV 1b – FSV Groß-Zimmern 1b (13:00Uhr) 

Kreisoberliga Di./Odw. Saison 25/26 
Sonntag 16.11.2025, TV Fränkisch-Crumbach – TSV 1a (15:00Uhr) 

Sonntag 23.11.2025, TSV 1a – SV Lützel-Wiebelsbach (15:00Uhr)