TSV überzeugt mit geschlossener Mannschaftsleistung – Verdienter 2:1 Sieg gegen SSV Brensbach

Sonntag 07.09.2025 (15:00Uhr)

TSV Lengfeld – SSV Brensbach 2:1

Das Derby zwischen dem TSV Lengfeld und dem SSV Brensbach, nur rund 10 Kilometer entfernt, konnte der TSV verdient mit 2:1 (1:1) für sich entscheiden. Das Spiel stand unter der Leitung von Schiedsrichter Uwe Schweier aus Lampertheim. Zur Vorwoche mussten TSV-Trainer Fatih Kilicarslan und Co-Trainer Niklas Fischer zwei Änderungen vornehmen: Für den verletzten Sascha Ihrig rückte Georg Pitsinis ins Team, und für den gesperrten Nico Canci kam Yannis Frohnert in die Startformation.

Die Partie begann ohne große Abtastphase. Bereits in der ersten Minute spielte Steven Baader den Ball auf Kevin Drechsler, der an die Strafraumkante dribbelte und auf Max Messerschmitt ablegte. Messerschmitt flankte in den Strafraum, der zunächst abgewehrte Ball landete erneut bei Steven Baader, der weiter auf Paul Rieß durchsteckte. Zunächst scheiterte Paul Rieß am Brensbacher Schlussmann, doch der Abpraller landete bei Nico Quaadt, der zum 1:0 einschob. Brensbach zeigte sich davon unbeeindruckt: Postwendend eroberten die Gäste den Ball im Aufbauspiel des TSV an der Mittellinie und glichen mit einen Konter in der 4. Minute durch Maurice Silhanek aus. Bis dahin hatten beide Teams ihren Offensivdrang gezeigt, danach entwickelte sich ein sehr taktisch geprägtes Spiel. Der TSV bemühte sich, das Spiel zu kontrollieren und zu Torabschlüssen zu kommen, während Brensbach kompakt verteidigte und nach Ballgewinnen schnelle Konter suchte. Die ersten Distanzschüsse des TSV von Steven Baader (10. Minute) und Paul Rieß (18. Minute) blieben gefährlich, verfehlten allerdings das Tor von Brensbachs Keeper Niklas Schäfer. Kurz darauf verzeichnete der TSV eine weitere gute Möglichkeit nach einer abgewehrten Ecke konterten die Hausherren über Steven Baader, der im gegnerischen Strafraum auf Nico Quaadt durchsteckte, doch Quaadt scheiterte am Schlussmann der Gäste. In der 34. Minute lag Brensbachs Pech auf der Querlatte: Eine verunglückte Flanke von Maurice Silhanek lenkte TSV-Torhüter Marco Zulauf an die Latte. Anschließend tippte der Ball zweimal auf der Querlatte auf, ehe die Situation vom TSV Schlussmann entschärft werden konnte. In der verbleibenden Spielzeit passierte nichts Nennenswertes. So gingen beide Teams mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause startete Lengfeld engagiert. In der 46. Minute setzte sich Kevin Drechsler stark durch und spielte auf die rechte Seite auf Max Messerschmitt; der Flanke den Ball in den Strafraum; der Ball landete bei Nico Quaadt, der das Tor jedoch knapp verfehlte. In der 50. Minute musste der bis dahin überzeugende Yannis Frohnert verletzungsbedingt vom Feld, Robin Breitwieser kam ins Spiel und verstärkte das TSV-Angriffsspiel. Brensbach blieb insgesamt zu harmlos, hatte in der Folge nur noch eine einzige klare Torchance. In der 54. Minute köpfte Tom Beilstein eine Flanke von Merlin Lampert knapp über das Tor. Danach übernahm Lengfeld endgültig das Kommando und dominiert das Geschehen. In der 59. Minute gewann der eingewechselte Robin Breitwieser im Strafraum den Ball, passte zu Max Messerschmitt, dessen Schuss 8 Meter vor dem Tor im letzten Moment geblockt wurde. In der 62. Minute setzte sich Calvin Baader am rechten Flügel durch und legte den Ball in den Rücken der Brensbacher Abwehr; Robin Breitwieser kam erneut zum Abschluss, verfehlte jedoch das Gehäuse knapp. Die Führung fiel schließlich in der 74. Minute: Ein langer Ball von Georg Pitsinis erreichte Max Messerschmitt, der den Ball weiter zu Nico Quaadt in den Strafraum spielte; Quaadt setzte sich gegen zwei Brensbacher Verteidiger durch und verwandelte zum viel umjubelten 2:1. In der 80. Minute hatten Robin Breitwieser und Nico Quaadt innerhalb weniger Minuten die Chancen das Spiel zu entscheiden. Beide scheiterten aber mit ihren Torabschlüssen. Brensbach versuchte es bis zum Abpfiff weiter, konnte aber nichts Zählbares mehr nachlegen. Die TSV-Defensive hielt dem Druck stand, und Lengfeld gewann letztlich verdient mit 2:1.

Der TSV Lengfeld präsentierte sich über die gesamte Spielzeit deutlich zielstrebiger, übernahm von Beginn an das Spielgeschehen und belohnte sich mit dem verdienten Heimsieg. Der Gast aus Brensbach fand im Laufe der Partie zu selten eine klare Antwort gegen eine gut aufgelegte Lengfelder Mannschaft. Mit dem Sieg klettert Lengfeld in der Tabelle auf Platz 6.

Aufstellung:
Marco Zulauf, Georgios Pitsinis, Sven Klimmek, Steven Baader, Youri Büchler, Yannis Frohnert, Paul Rieß, Nico Quaadt, Max Messerschmitt, Calvin Baader, Kevin Drechsler

Auswechslung:
Dominik Vogler, Robin Breitwieser (50.Min. für Yannis Frohnert), Yannick Diehl (73. Min. für Sven Klimmek), Marlon Meidert, Janis-Luca Olicher

Tore:
1:0 Nico Quaadt (2. Min.), 1:1 Maurice Silhanek (3. Min.), 2:1 Nico Quaadt (74. Min.)

Vorschau:
Kreispokal Dieburg, 2.Runde
Mittwoch 10.09.2025, TSV 1a – SV Groß-Bieberau (19:30Uhr)

Kreisliga B-Dieburg Saison 25/26
Sonntag 14.09.2025, Germania Ober-Roden 1c – TSV 1b (15:00Uhr)
Dienstag 16.09.2025, TSV 1b – TS Ober-Roden 1c (19:30Uhr)

Kreisoberliga Di./Odw. Saison 25/26
Sonntag 14.09.2025, Hassia Dieburg – TSV 1a (15:00Uhr)
Donnerstag 18.09.2025, TSV 1a – TS Ober-Roden 1b (19:30Uhr)