Sonntag 14.09.2025 (15:00Uhr)
SC Hassia Dieburg – TSV Lengfeld 8:2
Nach zwei Siegen in Folge gegen auf dem Papier schwere Gegner – den SSV Brensbach und den SV Groß-Bieberau – wartete auf den TSV Lengfeld mit dem Auswärtsspiel in Dieburg bei der Hassia das nächste fordernde Spiel. Der Plan war es an die Leistungen zuvor anzuknüpfen und die nächsten Punkte einzufahren.
Das Spiel kam schnell in Fahrt, und so konnten die Lengfelder bereits in der 6. Spielminute durch Calvin Baader in Führung gehen. Dieser konnte nach einem Ballgewinn von Max Messerschmitt den Ball im Strafraum festmachen und verwandelte gekonnt zum 1:0. Doch direkt mit dem Wiederanpfiff kam die schnelle Antwort: Die Hassia erzielte in der 7. Minute bereits den Ausgleich durch Mats Böttler. Danach gestaltete sich die Partie ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. In der 27. Spielminute gelang es den Dieburgern, das Mittelfeld schnell zu überspielen und so konnte Fuhlbrügge auf 2:1 erhöhen. In der 41. Spielminute legten die Hausherren erneut in Person von Mats Böttler das 3:1 nach. Zu diesem Zeitpunkt gaben die Lengfelder sich jedoch noch nicht auf und erzielten in der 44. Spielminute den Anschlusstreffer. Nico Quaadt setzte sich stark über den Flügel durch, die Flanke brachte Paul Rieß im Tor unter.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit erwischte das Heimteam die Lengfelder eiskalt. Bereits in der 46. Minute markierte Böttler mit seinem dritten Treffer das 4:2. Das war ein Wirkungstreffer an diesem Sonntag, da die Gäste anschließend komplett den Faden verloren. Dieburg bestrafte dies innerhalb von 15 Minuten mit den Treffern fünf, sechs und sieben. Die Torschützen waren Jaschek (50. Minute) sowie zweimal Fuhlbrügge (58. & 60. Minute). Danach verlor das Spiel etwas an Tempo und den Schlusspunkt setzten erneut die Dieburger mit dem 8:2 in der 75. Spielminute, erzielt durch Kusber.
Nach zwei sehr starken Auftritten des TSV musste man sich an diesem Sonntag vor allem aufgrund einer sehr schwachen zweiten Hälfte deutlich bzw. verdient geschlagen geben. Jetzt gilt es für die Lengfelder schnell einen Haken an die Partie zu setzen und sich auf das Duell am kommenden Donnerstag gegen Aufsteiger TS Ober-Roden zu konzentrieren. Hier gilt das klare Ziel: die nächsten drei Punkte unter heimischer Kulisse einzufahren.
Aufstellung:
Marco Zulauf, Georgios Pitsinis, Sven Klimmek, Steven Baader, Youri Büchler, Nils Ohlenschläger, Paul Rieß, Nico Quaadt, Max Messerschmitt, Calvin Baader, Kevin Drechsler
Auswechslung:
Robin Breitwieser (60.Min. für Sven Klimmek), Yannick Diehl, Marlon Meidert (71. Min. für Calvin Baader), Janis-Luca Olicher (60. Min. für Nils Ohlenschläger)
Tore:
1:0 Calvin Baader (6. Min.), 1:1 Mats Böttler (7. Min.), 2:1 Cedric Fuhlbrügge (27. Min.), 3:1 Mats Böttler (41. Min.), 3:2 Paul Rieß (44. Min.), 4:2 Mats Böttler (46. Min.), 5:2 Marvin Jaschek (50. Min.), 6:2 Cedric Fuhlbrügge (58. Min.), 7:2 Cedric Fuhlbrügge (60. Min.), 8:2 Lion Kusber (75. Min.)
Vorschau:
Kreisliga B-Dieburg Saison 25/26
Dienstag 16.09.2025, TSV 1b – TS Ober-Roden 1c (19:30Uhr)
Sonntag 28.09.2025, SG Mosbach/Radheim 1b – TSV 1b (13:00Uhr)
Kreisoberliga Di./Odw. Saison 25/26
Donnerstag 18.09.2025, TSV 1a – TS Ober-Roden 1b (19:30Uhr)
Sonntag 28.09.2025, SG Mosbach/Radheim – TSV 1a (15:00Uhr)
