Liebe Wanderfreunde,
der Turngau Odenwald bietet den diesjährigen Herbstwandertag in Zusammenarbeit mit der
Kurgesellschaft Bad König sowie mit Unterstützung des Sportkreises Odenwald an.
Datum: 27. September 2025
Start/Ziel: Wandelhalle an der Odenwald Therme, Elisabethenstraße
Startzeit: 09:00 – 11:00 Uhr
Startgeld: entfällt, wird vom Sportkreis Odenwald übernommen
Strecke: ca. 8,5 + 12,5 km, ohne Kontroll-/Verpflegungspunkte
(bitte mit Rucksackverpflegung für unterwegs selbst versorgen)
Verpflegung: im Thermen Restaurant und ab 13:00 Uhr Gastronomie in der Wandelhalle
sowie die örtlichen Einkehrmöglichleiten in Bad König
Besonderheiten:
Dadurch, dass kein Verein die Ausrichtung übernimmt, wird es keine extra gekennzeichneten
Strecken durch den Turngau geben. Verlauf der Wanderwege erfolgt nach vorhandenen
Zeichen, wie im jeweiligen Plan und Beschreibung zu entnehmen ist.
Im Anschluss der Wanderungen besteht die Möglichkeit an verschieden Mitmachprogrammen
teilzunehmen, Fachvorträge anzuhören und Informationen an den Beratungsständen rund um
die Gesundheit einzuholen.
Im Rahmen des Gesundheitstages werden um 13:30 Uhr zwei geführte Wanderungen (s. Flyer)
durch den OWK Bad König angeboten.
Strecke ca. 8,5 km
Nach Start an der Wandelhalle folgt die Überquerung der Elisabethenstraße in die Schulstraße.
Am Ende des Weges (gegenüber der Feuerwehr) bitte nach links auf die Weyprecht Straße BK 6
abbiegen und bergauf dem Straßenverlauf bis zum Weyprecht Tempel folgen (Kopie Stadtplan).
Hier die erste Pause einlegen und den Blick ins Tal genießen. Rechts vom Tempel führt der BK 6
über einen schönen Pfad weiter bergauf bis zum Erreichen des Höhenweges (nach rechts abbiegen) Richtung Momart. Kennzeichnung des „Strathweges“ ist der gelbe Rundweg 1 bis zum
Ortseingang. Unterwegs bitte an der großen Schautafel Halt machen und die beschriebenen
Ausblicke erkunden. Wir gehen geradeaus weiter, am Wasserwerk vorbei, bis zum SandsteinWegweiser und folgen nun den gelben Rundweg-Zeichen 3 + 5 abwärts bis zur Schutzhütte
bzw. großen Waldwege-Kreuzung an den „Eichsfelder Wiesen“. Hier müssen wir oberhalb der
Hütte nach rechts dem Weg folgen (nicht WG3) und erreichen den Parkplatz „Zwei Wasser“. An
der Einfahrt zu Kreisstraße K31 bitte wieder nach rechts auf die Straße abbiegen und auf dieser
ca. 215 Meter bis zum Abzweig auf der linken Fahrseite bleiben. Dies ist ein schmaler Weg, der
immer parallel, oberhalb der Straße Richtung Zell, führt. An einem großen Stein (auf der rechten
Seite) ist ein Zeichen gelbe 4 zu erkennen. An diese Stelle bitte den linken Pfad benutzen, Blick
zur Straße beibehalten und abwärts dem schönen Pfad „Philosophenweg“ wandern bis kurz vor
den Ortseingang in Zell. Von rechts kommt der Wanderweg BK6, den wir als weitere
Kennzeichnung bis zum Ziel beibehalten. Nach dem Wasserwerk biegt der Weg rechts ab, über
eine Treppe geht es aufwärts in den Wald. Auf dem Philosophenweg (BK6 + rotes Dreieck)
wandern wir weiter Richtung Bad König. Am „Ebertsgraben“ geht es kurz abwärts, über eine
kleine Brücke und wieder aufwärts am Waldrand, parallel zu den ersten Häusern. Neben der
Straße (August Schäfer Weg) verläuft im Wald ein Trampelpfad. Am Ende gelangen wir abwärts
durch die Goethe Straße, die Jahnstraße sowie Umrundung der Feuerwehr und die letzten Meter
an der Alten Schule vorbei zum Ziel.
Strecke ca. 12,5 km
Start an der Wandelhalle und gehen links in die Elisabethenstraße bis zum Ende (Freilichtbühne).
Dort biegen wir nach rechts in den „Georg-Vetter-Weg“ ein. Immer am Bach entlang, an Kleingärten vorbei, biegen am Friedhof nochmals ab und wandern weiter bis zur Mühlen Linde. Ab
hier benutzen wir den gelben Rundweg 4 bis zur Kimbacher Straße und überqueren diese an der
Bushaltestelle „Drei Mühlen“ und gehen am Waldrand bis zur Einfahrt Seniorenresidenz
Rosenhöhe weiter. Am oberen Parkplatz müssen wir gleich nach links abbiegen (am Baum hängt
ein Hinweis nach Bad König). Nun geht es aufwärts, „Vetternweg“. An der Schutzhütte wechselt
die Kennzeichnung nach rechts auf S1 + Rundweg 8. Noch eine leichte Steigung und folgen
dem Höhenweg bis zum Abzweig nach Fürstengrund bzw. „Saubusch Hütte“. Hinweis Rd.Weg 4,
5 + 8 beachten. Am Wanderparkplatz kann man Rast machen, schönere Aussicht hat man
allerdings an der „Schäferhütte“ – bis dahin noch ca. 950 m. Der Weg dahin führt über den
Rundweg 7, erst ein kleines Stück in den Ort, dann nach rechts, bergauf in den Wald zum
Aussichtspunkt. Hier den tollen Blick anhand der Schautafel genießen + Pause einlegen. Nun ist
der S1 wieder das Wegezeichen, welches auf der restl. Wanderstrecke uns leitet. Durch den
Kohlwald gelangen wir auf den Wanderweg nach Rimhorn. Ein letztes Abbiegen nach links und
nun immer geradeaus, abwärts nach Bad König. An der Bushaltestelle „Hochhaus“ überqueren
wir die K96 nach Fürstengrund, gelangen über die Berliner und Frankfurter Straße in die
Innenstadt. Nach der Asklepios Klinik benutzen wir den Fußgängerübergang und biegen in den
Kurgarten ein. Über die kleine Brücke erreichen wir die Wandelhalle, das Ziel ist erreicht.
Die Veranstalter würden sich über eine rege Teilnahme am Wandertag freuen.


