Gelungener Saisonauftakt für die TSV 1b – 4:1 Heimerfolg gegen den FSV Schlierbach

Sonntag 02.08.2025 (13:00Uhr)

TSV Lengfeld 1b – FSV Schlierbach 4:1

Am vergangenen Sonntag empfing der TSV Lengfeld 1b den FSV Schlierbach zum Saisonauftakt in der Kreisliga B-Dieburg. Beide Teams trennten in der vergangenen Saison lediglich einen Tabellenplatz, was für eine ausgeglichene Begegnung sprach. Lengfeld beendete die Saison mit 29 Punkten auf Platz 12. Schlierbach beendete das Jahr mit 21 Punkten auf Platz 13. Nach den letzten durchaus regnerischen Tagen begann das Spiel, geleitet durch den Unparteiischen Reinmund Weber, ohne Regenschauer. Im Gegensatz zur Vorsaison konnte das Trainerteam Diehl/Vagts auf 3 neue Kräfte im Kader zurückgreifen. Neu im heutigen Aufgebot des TSV waren u.a. Die Neuzugänge Jonah Frohnert (SG Nieder-Kainsbach), Tom Baltruschat (JFV Groß-Umstadt) und Nico Kuhn (SV Heubach).  

Beide Mannschaften nutzten die ersten Minuten, um sich zunächst zu organisieren und   die gegnerische Elf abzutasten. Nach gut zehn Minuten näherten sich beide Teams so langsam gegnerischen Gehäuse, ohne jedoch gefahrbringend zum Torabschluss zu kommen. In der 16.Minuten konnte Lengfeld die 1:0 Führung erzielen.  Den ersten Treffer der noch jungen Saison erzielte somit Domenik Vogler. Lengfeld ruhte sich danach nicht auf der frühen Führung aus, sondern setzte weiter fort. So konnten die Gastgeber keine fünf Minuten später bereits den zweiten Treffer erzielen. In der 19.Minute hieß der Torschütze Tom Baltruschat. Doch auch die Gäste aus Schlierbach trafen Ihrerseits noch wenig später. Den Anschlusstreffer erzielte in der 21.Minute. 
So ging es in der abwechslungsreichen Begegnung munter hin und her. Nach gut einer halben Stunde Spielzeit hatten die Gastgeber eine wunderbare Gelegenheit zu erhöhen. Einen Angriff über den rechten Flügel legte Lengfelds Benedikt Krauß ab auf Felix Kluge. Kluges Pass zentral vor das Tor verfehlte jedoch knapp das Ziel und konnte somit geklärt werden.  Lengfeld erspielte sich nun weitere Gelegenheiten, sodass der nächste Treffer bereits in der 34.Minute fiel. Einen langen Einwurf von Felix Kluge wurde zunächst mit dem Kopf geklärt. Der Ball landete allerdings beim am Strafraum positionierten Jonah Frohnert. Dieser fackelte nicht lange und setzte den Ball per Direktabnahme zunächst an den Innenpfosten und von dort in die Maschen. Dann wurde es nochmal auf der gegenüberliegenden Seite gefährlich. Nach einem Angriff über die linke Seite wurde der Schussversuch allerdings entscheidend geblockt. Eine aussichtsreiche Chance konnte dann der TSV wieder verbuchen. Einem langen Ball in die Spitze auf Domenik Vogler war ein sehenswerter Doppelpass in zentraler Position im Bereich des Mittelkreises vorausgegangen. Voglers Querpass vor das Tor war jedoch etwas zu ungenau und wurde geblockt.  In dieser Situation war durchaus mehr drin gewesen. Fast im Gegenzug konnten die Gäste in der 44.Minute fast den Anschlusstreffer erzielen. Mit einem kapitalen Fehler im Aufbauspiel tauchte Schlierbachs Bosse freistehend vor Lengfelds Schlussmann Patrick Roß auf. Der Torabschluss verfehlte jedoch zum Glück knapp das Gehäuse. Fast mit dem Pausenpfiff wurde es im Anschluss an einen Freistoß nochmal gefährlich. Der lang geschlagene Ball von Diehl konnte Kluge mit dem Kopf auf Domenik Vogler ablegen. Bei seinem Abschluss konnte ein Gästespieler entscheidend stören, sodass der Torwart den Ball relativ problemlos parieren konnte. So ging Lengfeld mit einer 3:1 Führung in die Kabinen. 

Die zweite Halbzeit verlief im Gegenzug zu den ersten 45 Minuten weniger ereignisreich. Lengfeld konzentrierte sich darauf kompakt in der Defensive zu stehen und die Gäste möglichst weit von der Gefahrenzone wegzuhalten, was auch teilweise mit etwas Glück und Geschick relativ gut gelang. Trotzdem versuchte der TSV natürlich seinerseits die Führung weiter auszubauen und es nicht unnötig spannend zu gestalten. Um weiter auf der Höhe zu bleiben versuchte Lengfeld durch gezielte Auswechslungen immer wieder frischen Wind ins Spiel zu bringen. Mit Meron Amanuel für Tom Baltruschat  in der 55.Minute brachte der TSV nochmal einen erfahrenen Spieler. Außerdem ersetzte Javier Balmerth nach 69 Minuten Tobias Vagts. Auch die Schlierbacher versuchten mit einigen Wechseln nochmal frisch Kräfte zu mobilisieren bzw. mit einem Anschlusstreffer nochmal Spannung ins Spiel zu bringen. Mit zwei weiteren Auswechslungen kamen Marlon Büchler für Benedikt und Nico Kuhn für Domenik Vogler wollte man sich den Zwei-Tore-Vorsprung sichern bzw. weiter ausbauen. Etwa fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit machte der TSV mit dem Treffer zum 4:1 sprichwörtlich den Deckel drauf. Felix Kluge erzielte somit den letzten Treffer der heutigen Partie.  

Mit den ersten drei Punkten auf dem Konto gastiert die TSV 1b in der kommenden Woche beim FSV Groß-Zimmern 1b. Spielbeginn der Begegnung ist um 13:00 Uhr. 

Aufstellung:
Patrick Roß, Klemens Nothacker, Jonah Frohnert, Yannick Diehl, Sven Ruths, Tom Baltruschat, Benedikt Krauß, Yannis Frohnert, Domenik Vogler, Tobias Vagts, Felix Kluge

Auswechslung:
Meron Amanuel (55.Min. für Tom Baltruschat), Marlon Büchler (73.Min. für Benedikt Krauß), Nico Kuhn (79.Min. für Domenik Vogler), Javier Balmerth (68.Min. für Tobias Vagts)

Tore:
1:0 Domenik Vogler (16.Min.), 2:0 Tom Baltruschat (19.Min.), 2:1 Gaetano Sirna (26.Min.), 3:1 Jonah Frohnert (34.Min.), 4:1 Felix Kluge (86.Min.)

Vorschau:

Kreisliga B-Dieburg Saison 25/26
Sonntag 10.08.2025, FSV Groß-Zimmern 1b – TSV 1b (13:00Uhr)

Kreisoberliga Di./Odw. Saison 25/26
Sonntag 10.08.2025, SV Lützel-Wiebelsbach – TSV 1a (15:00Uhr)