Mittwoch 28.05.2025 (19:30 Uhr)
TSV Lengfeld 1a – FC Rimhorn 3:2
Die Aufgabe für das letzte Saisonspiel gegen Rimhorn war klar, es sollte ein positiver Abschluss sein. Lengfeld konnte aus eigener Kraft sich nur noch die Relegation erkämpfen, weshalb der Blick auch auf andere Plätze gerichtet war. Die Ungewissheit war kaum auszuhalten, der Ausgang war völlig offen. Entweder der sichere Klassenerhalt und Verbleib in der Kreisoberliga, eine Entscheidung über die Relegation oder gar der direkte Abstieg in die A-Liga.
Die erste Torchance hatte der TSV direkt nach einer Minute nachdem Calvin Baader einen Schnittstellenpass hinter die gegnerische Abwehrkette zu seinem Bruder Steven spielte. Seine Flanke landete unmittelbar bei Nico Quaadt, dessen Torschuss allerdings an die Latte ging. Ein erstes Ausrufezeichen der Lengfelder. Rimhorn kam nicht wirklich gut in die Partie, lief viel hinterher und überließ Lengfeld den Ball. In der 14. Spielminute gelang es der Heimmannschaft dann das 1:0 zu erzielen. Nico Quaadt konnte aus 16 Metern aus halbrechter Position mit einem strammen Schuss den Ball im Tor versenken. Die nächste große Chance hatte Calvin Baader. Nach einem Fehler des Innenverteidiger der Gastmannschaft, eroberte Quaadt den Ball. Baaders Abschluss konnte jedoch vom Torhüter pariert werden. Schon in der 18. Spielminute baute der TSV die Führung auf 2:0 aus. Vorausgehangen war ein langer Ball von Felix Kluge auf Max Messerschmitt, welcher den Torhüter umkurvte und gekonnt Nico Quaadt in Szene setzte. Der Torhüter war schon geschlagen und auch kein anderer Verteidiger konnte das Tor von Quaadt verhindern. Die Gäste aus Rimhorn kamen nicht wirklich gefährlich vor das Tor. Vereinzelt hatte Rimhorn durch Kontersituationen Akzente vorm gegnerischen Tor setzen können. Den ein oder anderen Eckball konnte herausgeholt werden, welche aber allesamt keine Gefahr für Lengfeld entfachte. Mit der 2:0 Führung für den TSV ging es in die Halbzeit. Die Führung war verdient. Lengfeld investierte mehr fürs Spiel, spielte sich mehr Torchancen heraus und hätte mit etwas Glück sogar eine noch höhere Pausenführung erzielen können.
Die zweite Halbzeit begann alles andere als positiv für die Heimmannschaft aus Lengfeld. Bereits fünf Minuten nach der Pause, konnte Rimhorn innerhalb von einer Minute die 2:0 Führung per Doppelschlag egalisieren. Lengfeld verspielte sich in dieser Phase innerhalb kürzester Zeit eine starke erste Halbzeit mit verdienter Führung. Nun musste man das 2:2 verarbeiten und schnellstmöglich den Schalter wieder umlegen und so weitermachen, wie es in der ersten Halbzeit der Fall war. Die zweite Halbzeit verlief insgesamt ausgeglichener, dem TSV aus Lengfeld gelang es aber in der 84. Spielminute das 3:2 durch Max Messerschmitt zu erzielen. Nachdem Calvin Baader einige Meter mit dem Ball nach vorne marschierte und viel Platz vor sich hatte, legte er auf Youri Büchler ab, dessen Abschluss der Torhüter noch parieren konnte. Der Abpraller landete bei Messerschmitt, welcher den Ball abgezockt zur 3:2 Führung verwandelte. Insgesamt keine unverdiente Führung aufgrund eines leichten Chancenplus in einer ausgeglichenen Begegnung. Kurz darauf beendete der Unparteiische das Spiel. Der TSV konnte im letzten Saisonspiel einen 3:2 Heimsieg einfahren.
Die anderen Vereine erzielten zeitgleich aus Lengfelder Sicht perfekten Ergebnisse, weshalb das große Ziel der direkte Klassenerhalt erreicht wurde. Nach einer ungewissen Ausgangslage vor dem Spiel, war nun eine riesengroße Erleichterung spürbar. Die Saison ist vorbei, das Ziel wurde, wenn am Ende auch denkbar knapp, erreicht. Der TSV Lengfeld spielt in der nächsten Saison weiterhin in der Kreisoberliga! Die Nacht wurde anschließend zum Tag gemacht…
Aufstellung:
Marco Zulauf, Georgios Pitsinis, Janis-Luca Olicher, Nils Hohmann, Sven Klimmek, Calvin Baader, Steven Baader, Nico Quaadt, Felix Kluge, Max Messerschmitt, Marlon Tinz
Auswechslung:
Volker Hermanns, Till Briggmann, Robin Breitwieser, Youri Büchler (53.Min. für Nils Hohmann), Yannick Diehl (64.Min. für Felix Kluge), Marlon Meidert (79.Min. für Steven Baader), Dennis Lange
Tore:
1:0 Nico Quaadt (14.Min.), 2:0 Nico Quaadt (18.Min.), 2:1 Eigentor TSV (51.Min.), 2:2 Felix Olt (53.Min.), 3:2 Max Messerschmitt (82.Min.)