Lengfeld punktet im Abstiegskampf gegen Kleestadt dreifach – Spiel der 1b personalbedingt abgesagt

Sonntag 30.03.2025 (15:00Uhr)
SV Viktoria Kleestadt- TSV Lengfeld 3:0

Nach einem gerechten 0:0 Unentschieden am heimischen Schafbuckel gegen Georgenhausen, wollte der TSV aus Lengfeld den ersten Pflichtspielsieg in 2025 und damit wichtige Punkte für den Klassenerhalt einfahren. Im Vergleich zur Startaufstellung gegen Georgenhausen gab es vier Änderungen beim TSV. Anstelle von Nils Hohmann, Kevin Drechsler, Nico Quaadt und Felix Kluge rückten Youri Büchler, Sven Klimmek, Robin Breitwieser und Yannick Diehl ins Team.

Vor dem Anpfiff ging man von einem Duell auf Augenhöhe aus, jedoch war der TSV aufgrund der tabellarischen Situation in der Pflicht zu punkten. Zu Beginn des Spiels wurden kaum nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten herausgespielt. Die Lengfelder legten allerdings mehr Zweikampfhärte an den Tag und konnten so viele zweite Bälle gewinnen. Die Heimmannschaft aus Kleestadt überließ den Gästen viele Räume und war häufig einen Schritt zu spät. Es folgten gute Torchancen für den TSV Lengfeld durch Calvin und Steven Baader. Nach einer halben Stunde zappelte dann sogar der Ball im Tornetz. Der Treffer von Robin Breitwieser, nach guter Vorlage von Max Messerschmitt, zählte aufgrund einer Abseitsstellung allerdings nicht. Der SV Kleestadt kam vereinzelt zu Kontersituationen, welche jedoch nicht zielstrebig genug ausgespielt wurden oder „nur“ zu Eckbällen führten. Diese brachten aus Sicht der Kleestädter jedoch nicht die erhoffte Gefahr auf das Tor von Gästetorwart Marco Zulauf mit sich. Das 0:1 für Lengfeld erzielte Robin Breitwieser in der 40.Spielminute nach einem Doppelpass mit Yannick Diehl. Die knappe Führung der Lengfelder zur Halbzeit war aufgrund der Chancenanzahl und dem erkennbaren Willen, heute zu gewinnen, verdient.

Aus Sicht des TSV galt es nun in der zweiten Halbzeit keinen Gang runterzuschalten und genauso zweikampfstark, leidenschaftlich und mit Zug zum Tor weiterzuspielen. Kleestadt hingegen musste eine Reaktion im zweiten Durchgang zeigen, um das Spiel zu drehen. Jedoch blieb Lengfeld griffig und Kleestadt wirkte ideenlos und kam nur selten gefährlich vor das Tor der Gastmannschaft. In der 69.Spielminute gelang es Calvin Baader das 0:2 für den TSV Lengfeld zu erzielen. Zunächst scheiterte Robin Breitwieser noch am Torwart der Kleestädter. Der Abpraller sprang zu Calvin Baader, welcher gekonnt mehrere Gegenspieler ausspielte und den Abschluss eiskalt im Tor versenkte. Das 0:2 fühlte sich wie die Vorentscheidung an, da von Kleestadt kein erkennbarer Wille zur Wende des Spielgeschehens gezeigt wurde. Das 0:3 fiel kurz vor Schluss in der 88.Spielminute. Wieder war es Calvin Baader, der den gegnerischen Innenverteidiger austeigen ließ und den Ball im Tor des SV Kleestadt unterbrachte.

Es war ein völlig verdienter Auswärtssieg für den TSV Lengfeld. Die Gäste aus Lengfeld legten die so wichtigen Tugenden im Abstiegskampf an den Tag und gingen am Ende verdient als Sieger vom Platz. Am Sonntag steht das nächste Heimspiel am Schafbuckel gegen die SG Sandbach an

Aufstellung:
Marco Zulauf, Georgios Pitsinis, Volker Hermanns, Calvin Baader, Youri Büchler, Janis Olicher, Max Messerschmitt, Steven Baader, Yannick Diehl, Sven Klimmek, Robin Breitwieser

Auswechslung:
Kevin Drechsler (75. Min. für Max Messerschmitt), Yannis Frohnert (82. Min. für Steven Baader), Felix Kluge (87. Min. für Volker Hermanns), Dennis Lange

Tore:
0:1 Robin Breitwieser (40.Min.), 0:2 Calvin Baader (69.Min.), 0:3 Calvin Baader (88.Min.)

Vorschau:
Kreisliga B-Dieburg
Sonntag 06.04.2025, TSV Lengfeld 1b – TS Ober-Roden III (13:00Uhr) 

Kreisoberliga Di./Odw.
Sonntag 06.04.2025, TSV Lengfeld – SG Sandbach (15:00Uhr)