Neues aus dem TSV-Abteilung „Reha- und Gesundheitssport“ – Zusätzliche Kursangebote ab 13. März geplant

Der Reha- und Gesundheitssport erfreut sich in Lengfeld zunehmender Beliebtheit. Aktuell werden bereits zehn Kurse mit über 100 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern angeboten. Die Kurse sind jeweils auf verschiedene gesundheitliche Bedürfnisse zugeschnitten.

Um dem wachsenden Interesse gerecht zu werden, hat TSV-Abteilungsleiterin Daniela Weinert eine neue Übungsleiterin, Sabrina Zipp, für das Team gewinnen können. Die erfahrene Übungsleiterin, die ebenfalls im „Sportiol Kompetenzzentrum“ in Michelstadt tätig ist, wird ab März ihre Expertise in den Vereins-Rehasport einbringen und zwei neue Kurse leiten. Diese neuen Angebote werden speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit orthopädischen Erkrankungen sowie Atemwegserkrankungen ausgerichtet. Der Orthopädie-Kurs findet jeden Donnerstag von 09:00 bis 10:00 Uhr statt. Im Anschluss daran folgt der Lungensport-Kurs von 10:00 bis 11:00 Uhr, der darauf abzielt, die Atemfunktion zu verbessern und die allgemeine Fitness zu steigern. Die Kurse starten am 13. März 2025 und werden wie auch das bisherige Kursangebot im katholischen Pfarrheim in Lengfeld stattfinden. 

Das bestehende Team der Übungsleiterinnen – Margot Zulauf, Christine Lindner und Sigrid Schimpf – freut sich sehr über die Verstärkung im Reha-Team. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, den Teilnehmenden eine optimale Betreuung zu bieten.

Interessierte, die an einem der neuen Kurse teilnehmen möchten, können sich per E-Mail unter Angabe ihrer Kontaktdaten über die Vereins-E-Mail-Adresse info@tsv1909lengfeld.de anmelden. Eine Teilnahme an den Kursen ist sowohl mit als auch ohne ärztliche Verordnung möglich. Teilnehmende ohne ärztliche Verordnung müssen Vereinsmitglied beim TSV Lengfeld sein und zudem einen Jahresbeitrag für die Teilnahme an einem Reha-Kurs von 90€ entrichten (bei einer kürzeren Teilnahme sind die Kosten nur anteilig zu zahlen). Bei der Teilnahme mit einer ärztlichen Verordnung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Auch eine Vereinsmitgliedschaft ist in diesem Falle nicht erforderlich.