Bekannt über die Ortsgrenzen hinaus sind die Lengfelder Fastnachtssitzungen in jedem Fall. Nachdem im vergangenen Jahr bereits das 44. Jubiläum gefeiert wurde, wird auch in diesem Jahr an vier Sitzungen ein buntes Programm geboten. Ob Büttenreden, Tanzgruppen oder der Gesang vom „Lengfelder Schnullkappe Chor“. Die Gäste erwarten ein paar gesellige und musikalische Stunden im Lengfelder Schützenhaus. Es sind die bekannten Gesichter, wie Sänger Klaus Stangl, die Büttenredner Armin Disser, Kai Wolf – auch wieder im Duo mit Sascha Back – sowie Eric Thom, als auch Büttenrednerin Janina Stychartz, die das Publikum Jahr für Jahr zum Lachen bringen. Auch bei den Tanzgruppen wird wieder aufgefahren: ALeGa („Alte Lengfelder Garde“), Lengfelds Eleven, Tanzgruppe Unikativ sowie das AH Männerballett sind für ihre eindrucksvollen Showtänze und überraschenden Mottos und Kostüme bereits bekannt. Neu dabei ist die Gardetanzgruppe „La VinesZ“ aus Klein-Umstadt, die mit spanischem Flair begeistern wird.
Wer sich eine Eintrittskarte sichern möchte, der kommt am besten am kommenden Sonntag, 12. Januar 2025 direkt ins Sportheim des TSV Lengfeld. Der Verkauf startet hier offiziell um 9.00 Uhr. Pro Sitzung können Einzelpersonen je 12 Tickets erwerben. Ein Ticket kostet 13,- Euro, Tickets für „Die Vierte“ kosten 10,- Euro. Das Sportheim öffnet an diesem Morgen um 6.00 Uhr. Die Wartenden werden bereits ab 6.00 Uhr bewirtet und ab 8.00 Uhr mit einem leckeren Frühstück versorgt.
Die Veranstaltungen im Überblick
1. Sitzung – Freitag, 14.02.2025, 19.11 Uhr, im Anschluss After-Show-Party mit DJ
2. Sitzung – Sonntag, 16.02.2025, 15.33 Uhr
3. Sitzung – Freitag, 21.02.2025, 19.11 Uhr, im Anschluss After-Show-Party mit DJ
4. Sitzung „Die Neue Vierte“ – Samstag, 22.02.2025, 20.11 Uhr (Einlass 19.33 Uhr) mit Tanzshows, Gesang, Feierstimmung mit Onion-Beatz DJ Team
„Bei den vier Sitzungen werden wieder rund 80 Akteure ihr Können zum Besten geben und für eine atemberaubende Stimmung sorgen. Viele weitere ehrenamtliche Helfer sorgen jetzt schon in den Wochen vor den Sitzungen und auch am Abend hinter der Bühne und der Theke dafür, dass es den Gästen weder an Stimmung noch an Bewirtung mangelt. Es ist ein großartiges Gemeinschaftsprojekt, unsere Lengfelder Fastnacht und das in einem so kleinen beschaulichen Ort“, stellt Fastnachtspräsident Rainer Bäcker fest.
Aufruf: Zeremonienmeister oder -meisterin gesucht!
Der Tradition nach werden die Lengfelder Sitzungen immer von einem Zeremonienmeister oder einer -Meisterin mit dem Sitzungsruf eröffnet. Für diese Funktion sucht die Lengfelder Fastnachtsgemeinde aktuell noch eine Nachbesetzung. Das Alter oder Geschlecht spielt hierbei keine Rolle, es braucht lediglich etwas Freude an der Fastnacht sowie Zeit, bei den Sitzungen anwesend zu sein. Wer Interesse daran hat, meldet sich bitte für weitere Absprachen bei Fastnachtspräsident Rainer Bäcker (Mobil: 0171 2263429), oder einer der Ansprechpersonen der beiden ausrichtenden Vereine: Gudrun Ehmer (Schützenverein Lengfeld, Mobil: 0152 34040747) und Carolin Handschuh (TSV Lengfeld, Mobil: 0171 1526941).
Darauf ein dreifach donnerndes „Schnullkapp Helau“!
Euer Fastnachtspräsident
Rainer Bäcker